Kindergartenalltag
07:00 - 07:30 Uhr | Bringphase für Frühaufsteher: Der Kindergarten öffnet und alle Frühaufsteher treffen sich in einem Gruppenraum. Welche Gruppe gerade die Frühbetreuung übernimmt, können Sie im Eingangsbereich lesen. |
07:30 - 09:00 Uhr | Bringphase: Alle Gruppenräume sind nun geöffnet und jedes Kind geht in seine Gruppe. |
Frühstück/Morgenkreis | In den 6 Gruppen werden Frühstücks- und Morgenkreiszeiten unterschiedlich zelebriert.
Es gibt Gruppen, die gemeinsamen frühstücken. In den anderen Gruppen findet das offene Frühstück statt (bis ca. 10.30 Uhr). Die Kinder können selbst entscheiden, wann und mit wem sie essen wollen. Jedes Kind hat sein eigens Essen dabei. Wir legen Wert auf gesunde Lebensmittel und bieten täglich frisches Obst und Gemüse an. Nach dem Essen räumt jedes Kind selbstständig seinen Platz auf.
Der Morgenkreis findet in einigen Gruppen direkt nach dem Frühstück oder der Bringzeit statt. Andere machen am späten Vormittag einen Stuhlkreis. Dieser kann, wie der Morgenkreis auch, aus Kreisspielen, Kinderkonferenzen, Geburtstagsfeiern, Vorlesen, Lieder, Gespräche, Geschichten, Tänzen etc. bestehen.
|
Freispielzeit | Täglich haben die Kinder in den Gruppen viel Zeit zum Spielen (Freispielzeit). Hierbei wird die Konzentration und Ausdauer der Kinder gefördert . Auch der soziale Umgang miteinander, die Kreativität sowie die Entscheidungsfähigkeit werden gestärkt. Parallel zur Freispielzeit finden gezielte Projekte oder Angebote in Kleingruppen statt ( z. B. Bewegungserziehung in unserer Turnhalle, Singen mit Fr. Almut Müller-Bernhard, Leserunde mit Fr. Konstanze Keller, Vorschule mit Kooperationlehrerin, kultur- und naturkundliche Spaziergänge, Anschauungen etc.). |
11:30 - 12:15 Uhr | Mittagessen: Das Mittagessen wird vom Lieferanten „Apetito“ geliefert, in unserer Küche angerichtet und in den Gruppen serviert. Nach dem Essen putzen, falls von den Eltern gewünscht, die Kinder im Bad ihre Zähne. |
12:30 - 13:45 Uhr | Schlafenszeit/Ruhezeit: Alle Schlafenskinder ziehen sich in den Gruppen zum schlafen um. Hierbei hat jeder seine eigene Box, um die Kleidung bzw. Schlafanzug zu verstauen. Eine Erzieherin sammelt alle Schlafkinder ein und geht mit ihnen runter in unseren neu renovierten und eingerichteten Schlafraum. Er bietet genügend Platz für müde Kinder, damit sie sich gut von einem erlebnisreichen Vormittag ausruhen können. Die Weckzeit ist 13.45 Uhr , damit alle Vö-Kinder rechtzeitig zum Abholen fertig sind. Für alle Nichtschläfer ist Ruhezeit. Es wird in den Gruppen vorgelesen, „Schmökerrunde“ oder ruhige CD’s gehört. |
14:00 Uhr | Schließzeit der VÖ-Gruppen |
ab 14:00 Uhr | Freispielzeit für die Ganztageskinder |
15:00 Uhr | Snackzeit für die Ganztageskinder |
17:00 Uhr | Nach einem abwechslungsreichen Tag schließt der Kindergarten. |
Da wir mit Kindern arbeiten, kann es zu Zeitverschiebungen im Tagesablauf kommen.